Institut français Bonn

19.30 – 20.00*   / 20.30 – 21.00

G.I.F.T. (German Italian French Theater): Momentum Absurdum Oder Die Freakshow Des Friedens!
(Dt.-ital.-frz. mit dt. und engl. Übersetzungen)

Fünf Bühnenfiguren erwachen und denken: „War die Show 2019 nicht schon vorbei?“ Tja, falsch gedacht! Hier sind sie wieder: Immaculata, die bärtige Jungfrau mit Bassstimme, wollte sich einst in den Himmel sprengen. Elli und Mascha, siamesische Zwillinge mit schlechtem Kostüm, standen für den Kalten Krieg – und stritten entsprechend. Floda, mit Babypopowundsalbe-Bärtchen, war eine größenwahnsinnige Diktator-Parodie. McFolle, einst Spielemacher der Menschheit, hat eigentlich von der Kriegstreiberei die Nase voll – aber Mitspielen ist Pflicht! Die Welt ist noch chaotischer als 2019. Wie wäre es, wenn diese Figuren diesmal nicht zerstören, sondern retten? Klingt absurd? Absolut! Aber wenn Irrsinn die Welt vernichtet, dann kann vielleicht nur Irrsinn sie retten! Willkommen bei der größten Freakshow des Friedens!

21.30 – 22.00 / 22.30 – 23.00

Pauline Cano: Schwarze Füße – Déracinée (dt. und franz.)

Jeanne ist auf der Suche nach ihrer Identität. Sie versucht, die Vergangenheit ihrer Familie zu rekonstruieren, um besser zu verstehen, wer sie ist. Doch ihr Gewissen lässt sie nicht los und erinnert sie unaufhörlich daran, dass der seelische Schmerz, den sie empfinden mag – privilegiert durch das Recht, in Europa zu leben, auf ihrem eigenen Boden, in ihrem eigenen Land – nicht mit der Zerrissenheit vergleichbar ist, die ihre Ur-Ur-Großmutter vor mehr als hundert Jahren erlitten hat. Die Frage bleibt: Wie kann man mit solchen Emotionen umgehen? Das Thema des Exils wird zu ihrem Halt, ihrem Forschungsthema, ihrer Obsession, bis sie schließlich erkennt, dass das, was ihre Familie über fünf Generationen hinweg vereint, das Exil ist.
Dieses Stück verbindet Poesie und Emotion, Freude und Trauer, Zärtlichkeit und Grausamkeit.
Es erzählt die Geschichte zweier Frauen, die durch ihr Blut verbunden sind, in einem intensiven und oft chaotischen Dialog zwischen Jeanne und ihrem Gewissen.

Fotonachweis: Institut français Bonn: Costa Balibasakis (Momentum Absurdum), Lucia Jacobs (Pauline)

Startervorstellung*

Innen- & Alststadt

Tour Ost-West

Institut français Bonn

Adenauerallee 35
53113 Bonn

Info

Seit 1952 bringt das Institut français ein Stück Frankreich nach Bonn und trägt mit seinem vielfältigen Angebot zur interkulturellen Verständigung und einem europäischen Bewusstsein bei.
2014 gründete Eugenia Fabrizi mit Künstler:innen aus Deutschland, Frankreich und Italien das europäische Ensemble G.I.F.T., ein Mikrokosmos aus Respekt, Freundschaft sowie Humor, eine Wahlfamilie als Statement zum Makrokosmus.
Pauline Cano ist Nachwuchskünstlerin und Studentin der Alanus Hochschule.

ifb.uni-bonn.de

gift-theater.com

paulinecano.com

Werbung