Wie sieht deine Bonner Theaternacht 2025 aus?
Stürzt du dich spontan ins bunte Treiben oder entscheidest du dich im Vorfeld für eine bestimmte Reihenfolge?
Ich persönlich plane meine Route im Voraus, lasse dabei aber Raum für spontane Überlegungen.
Um dir eine Idee davon zu geben, wie so eine Planung aussehen kann, teile ich hier meine Auswahl und Vorgehensweise – vielleicht dient sie dir als Inspiration für deine eigene Theaternacht!
Für die Zusammenstellung meiner Tour orientiere ich mich an folgenden Fragen:
Welche Vorstellungen möchte ich auf keinen Fall verpassen? Wo und wann finden diese Veranstaltungen statt? Und welche Programmpunkte liegen örtlich und zeitlich günstig dazwischen?
Unbedingt sehen möchte ich die Theatergruppe G.I.F.T., die mit ihrem aktuellen Programm Momentum Absurdum im Institut français auftreten wird. Bei dieser dreisprachigen Inszenierung bin ich sowohl auf die inhaltliche Verbindung von Weltrettung und Absurdität gespannt als auch darauf, wie viel von meinen Französischkenntnissen noch übrig ist.
Außerdem möchte ich unbedingt die Ausschnitte aus der Oper Der Liebestrank sehen, weil mich der Trailer optisch angesprochen hat und ich das 30 min Format als großartige Gelegenheit empfinde, das Genre kennenzulernen.
Die Feier im GOP Varieté Theater will ich mir ebenfalls nicht entgehen lassen und werde meine Tour dort ausklingen lassen.
Anhand dieser Überlegungen habe ich folgende Route für mich entworfen:
Um sicherzugehen, dass ich im Institut français einen Platz bekomme, kaufe ich mein Starterticket für die Vorstellung Momentum Absurdum von 19:30 bis 20:00 Uhr.
Wenn ich danach Lust auf Poesie habe, nehme ich die Tram vom nahegelegenen Juridicum zum Stadthaus und laufe wenige Meter bis zur Rheinbühne, um LASST UNS REDEN! (20:10–20:50 Uhr) zu erleben. Von dort aus kann ich rechtzeitig zu Fuß zum Theater Bonn weitergehen, um die mit Spannung erwarteten Opernausschnitte von 21:00 bis 21:30 Uhr zu sehen.
Falls ich nach der Starterveranstaltung lieber eine kleine Pause einlegen und einen Spaziergang machen möchte, gehe ich direkt vom Institut français am Rhein entlang zum Theater Bonn, wo ich bei einem Getränk in Ruhe auf Der Liebestrank warte.
Nach der Vorstellung bringt mich der öffentliche Nahverkehr direkt vom Opernhaus zum Hauptbahnhof und von dort nach Bonn West. Von dieser Haltestelle aus sind es nur wenige Minuten zu Fuß bis zum KULT41. Dort zeigt EnnE In Toxisickness oder Das Lied von der Mannwerdung (22:00-22:30). Ich bin gespannt, was mich bei dieser ‚poetischen und musikalischen Collage‘ erwartet! Dazu konnte ich bisher noch nicht viele Informationen finden, bin aber von Veranstaltungen in dieser Location noch nie enttäuscht worden und lasse mich gerne Überraschen.
Um für die Theaternacht-Party in Stimmung zu kommen, mache ich mich im Anschluss auf den Weg in Richtung Innenstadt und freue mich auf die Burlesquevorstellung Strass und Strapse (23:00-23:30) im Contra Kreis Theater. Von dort bringt mich der SWB ShuttleBus Nord-Süd direkt zum GOP Varieté Theater, wo ab Mitternacht die Band des Fachbereichs Schauspiel der Alanus Hochschule zum Tanz aufspielt.
Ich bin gespannt, wem ich auf der Abschlussfeier begegne – und was es von eurer Tour zu berichten gibt!
Annalena Zingler