Kult41

19.00 – 19.30*  / 20.00 – 20.30

Die Hacker

In Georg Buchruckers neuem Stück wird Dürrematts Klassiker „die Physiker“ neu erzählt.
Wieder wird der Fortbestand der Menschheit verhandelt, allerdings diesmal in keinem Sanatorium, sondern in einer ordinären Psychiatrie.

21.00 – 21.30 / 22.00 – 22.30

In Toxsickness oder Das Lied von der Mannwerdung

„In Toxsickness oder Das Lied von der Mannwerdung“ und „Zoras Bonn“ von, mit und durch EnnE. Eine poetische und musikalische Collage

23.00 – 23.30

Laserpointer Publikumsbefragung: Corona

Das Publikum wird mit augensicheren Laserpointern bestückt und beantworten damit kollektiv und anonym Fragen.
Diese werden sich um Corona drehen und welche Narben und Gräben es zurück gelassen hat.

00.00 – 00.30

Mutter Natur wills wissen!

Seit langer Zeit hat die Menschheit den Kontakt zur Mutter Natur verloren und sie auch zu uns.
Doch Prof. Dr. Buchrucker hat es geschafft eine Methode zu entwickeln mit dem hauseigenem Pilz zu kommunizieren. Und es stellt sich heraus, der Pilz hat eine Menge Fragen an uns, stellvertretend für Mutter Natur. Nach einer kurzen Einführung ist das Publikum aufgefordert über augensichere Laserpointer Mutter Naturs Fragen zu beantworten, damit sie uns wieder besser versteht.

00.35 – 01.00

Laserpointer Games

Mit augensicheren Laserpointern ausgestattet, können die Zuschauer gemeinsam auf der Leinwand Retrogames spielen. Ein neues Konzept des crowd gamings, entwickelt von Christian Kleinhuis und Georg Buchrucker.

Fotonachweis: ult 41: Enne Malzburg („In Toxsickness…), Stefan Klettke (Mutter Natur wills wissen), KI generiert (Die Hacker), Patrick Philipiak (Laserpointer games)

Startervorstellung*

Nord- & Südstadt

Tour Ost-West

Kult41

Hochstadenring 41
53119 Bonn

Info

Das Kult 41 ist ein selbstverwalteter Kulturverein, wo jeder die Möglichkeit hat, kulturelle Veranstaltungen durchzuführen. Georg Buchrucker zeigt hier jeden vierten Donnerstag seine Stücke und Experimente. Und auch das Theater vølx zeigt hier manche seiner Produktionen, die sonst im Keller, Hinterhof oder Biergarten zu sehen sind.

Informationen zu ihrem Programm unter volx@web.de oder www.facebook.com/theatervolx

kult41.net

Werbung