Mit dem Shuttle durch die Bonner Theaternacht: Bequem, nachhaltig und gut vernetzt unterwegs

Am Mittwoch, den 28. Mai, wird Bonn erneut zur Bühne für ein ganz besonderes Kulturhighlight: Die 19. Bonner Theaternacht lockt mit über 42 Spielstätten, einem facettenreichen Programm – und einem durchdachten Mobilitätskonzept. Damit alle Theaterfans komfortabel und umweltfreundlich von Bühne zu Bühne kommen, stellt SWB Bus und Bahn zwei zusätzliche Shuttlebus-Linien bereit: die Linien 646 (Ost-West) und 647 (Nord-Süd).

Theater trifft Mobilität: Alle Haltestellen in der BONNmobil-App

Alle Haltestellen der Shuttlebusse sind übersichtlich in der SWB-App BONNmobil verzeichnet. Wer also spontan entscheidet, seine Route zu ändern oder einen neuen Spielort zu entdecken, hat jederzeit die passende Verbindung parat – live, in Echtzeit. Einfach das Kartensymbol antippen, „Stadtplan Theaternacht“ auswählen – und los geht’s!

Das Theaternacht-Ticket gilt als Fahrschein

Ganz entspannt einsteigen: Das Theaternacht-Ticket dient gleichzeitig als Fahrschein für die Shuttlebusse und den oeffentlichen Nahverkehr. Die Busse fahren von 19 Uhr bis Mitternacht im 20-Minuten-Takt und sind entsprechend gekennzeichnet. Am zentralen ZOB stehen Theaternacht-Scouts bereit, um bei Fragen weiterzuhelfen.

Vielfalt auf allen Ebenen

Die diesjährige Theaternacht steht unter dem Motto „Vielfalt“ – ein Thema, das auch bei den Stadtwerken Bonn gelebt wird. Menschen aus über 50 Nationen arbeiten bei SWB Bus und Bahn daran, Mobilität in Bonn nachhaltig, sicher und inklusiv zu gestalten. Für Anja Wenmakers, Geschäftsführerin von SWB Bus und Bahn, ist das Engagement daher eine echte Herzensangelegenheit:

Die 19. Auflage des Events rückt die ‚Vielfalt‘ in den Mittelpunkt, was in Zeiten wie diesen besonders wichtig ist. Bei den Stadtwerken Bonn ist das gelebter Alltag. Menschen aus mehr als 50 Nationen engagieren sich zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger. Ohne sie könnten wir unserem Auftrag der Daseinsvorsorge gerade in der Verkehrssparte nicht nachkommen. Sie alle bringen sich ein, helfen sich gegenseitig und bereichern durch ihre unterschiedlichen Wurzeln die Stadtgesellschaft.

Die Shuttle-Routen im Überblick

Linie 646 – Ost-West-Tour
➡ Richtung Duisdorf / Rochusstraße: u.a. über Pantheon, Bertha-von-Suttner-Platz, Markt, ZOB, Frongasse bis Bundesministerien
⬅ Richtung Pützchen: zurück u.a. über ZOB, Friedensplatz, Beethovenhaus, Opernhaus, bis zum Pantheon

Linie 647 – Nord-Süd-Tour
➡ Richtung Bad Godesberg: u.a. ab ZOB über Königstraße, Weberstraße bis Heussallee
⬅ Richtung ZOB: zurück über Weberstraße und St. Petrus Krankenhaus zum Hauptbahnhof

BONNmobil – Alles auf einen Blick

Wer den Abend bereits im Vorfeld durchplanen möchte, findet alle Fahrpläne direkt in der App BONNmobil. Zusätzlich lässt sich über die App auch bequem das Deutschlandticket buchen oder ein Fahrrad mieten – für maximale Flexibilität am Theaternacht-Abend.

Werbung