Studio 5
19.00 – 19.25*
Diese STARTERVORSTELLUNG ist bereits ausverkauft!
Bitte wählen Sie eine STARTERVORSTELLUNG einer anderen Bühne aus.
Tanzwerke Vanek Preuß: ABWESEN (Ausschnitt)
In ihrer neuen Produktion ABWESEN untersuchen Tanzwerke Vanek Preuß mit den Mitteln des zeitgenössischen Tanzes das komplexe Thema der Abwesenheit: als Körpererfahrung – in Tanz und Leben, allein und gemeinsam. Als kulturellen Mangelzustand, digitale Fantasie und Wunschtraum.
Durch den Seismographen des Körpers erforscht das Ensemble das Gefühl von „Hiersein“, das bedroht wird, wenn sich „Dasein“ anfühlt wie eine Illusion. Die Tanzwerke suchen eine Bewegungssprache für Abwesenheit als Ressource.
„Ist Kunst, kann was!“ (tanzweb.org) // „Fantasievolles, sinnliches und wunderbar ruhiges Tanztheater …. Angefüllt mit geisterhaften Traumbildern!“ (General-Anzeiger Bonn)
Regie: Karel Vanek / Choreografie: Karel Vanek und Ensemble / Konzept & Dramaturgie: Guido Preuß / Tanz: Sônia Mota, Josefine Patzelt, Geraldine Rosteius / Choreograf. Assistenz: Nora Vladiguerova / Kostüme: Melanie Riester / Licht: Stefan Grießhaber / PR-Arbeit: Kristina Wydra / Produktion: Tanzwerke Vanek Preuß / Förderer: Kulturamt der Bundesstadt Bonn, Konzeptionsförderung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW
19.30 – 19.55 / 20.00 – 20.25
Feed Your Head Collective: RENDERED IN REAL TIME (Ausschnitt)
Zwei Tänzer, zwei Musiker*innen und ein Videokünstler gehen den universellen Fragen nach Authentizität und Konstruiertem auf den Grund. Das Stück ergründet auf spielerische Art und Weise, wie Wahrheit in der heutigen Zeit von Fake News und Deep Fakes produziert wird und nimmt dabei auch die Welt der Kunst und des Tanzes kritisch unter die Lupe. Die Produktion lotet mittels Videokunst und KI aus, wie Wahrheit und Authentizität produziert, werden und karikiert mit Hilfe von KI-generierten Bildern die Tanz- und Kunstwelt. RENDERED nimmt das Publikum mit auf eine hyperreale Dimension der Superlative. Im Metaversum ist nichts unmöglich.
„Rendered versucht, statisch festgesetzte Wahrheiten zu durchschauen und den Blick für Konstruiertes zu schärfen….eine bis ins kleinste Detail ausgetüftelte Parallelwelt von Tobias Weikamp, Dwayne Holliday, Angie Taylor, Mogens Kragh und Alessandro De Matteis.“
Produktions-Studio
20.00 – 20.20 / 21.00 – 21.20
Silke Z.: Karel trifft David
Intergenerative Performance von Silke Z. / Köln
In MIT UNS – EPISODE 1 „Karel trifft David“ von Silke Z. und den „Metabolisten“ treffen Karel (65) und David (25) aufeinander. Sie zeichnen ihre Körperlandschaften nach, vermessen ihre Formen und Kräfte, sie begegnen sich ganz menschlich.
Künstlerische Leitung // Silke Z.
Tanz // Karel Vanek, David Winking
Fotonachweis: Tanzgenerator Bonn: Allesandro Di Matteis (Abwesen), Anna-Carolin Weber (Rendered in Realtime), Sirpa Wilner (Karel trifft David)
Startervorstellung*
Tour Ost-West
Tanzgenerator Bonn / Kulturzentrum Brotfabrik
Kreuzstraße 16
53225 Bonn
Info
TANZGENERATOR BONN ist der Name der neuen, eigenständigen Sparte zeitgenössischer Tanz im Kulturzentrum Brotfabrik Bonn. Unter der künstlerischen Leitung von Karel Vanek und Guido Preuß (Tanzwerke Vanek Preuß) soll zukünftig in Kollaboration mit anderen Akteur:innen der Tanzszene, wie z.B. Tobias Weikamp (Feed Your Head Collective), das zeitgenössische Tanzangebot in der Brotfabrik ausgerichtet und umgesetzt werden. Der Name ist Programm: Gemeinsam schaffen die Künstler:innen mit dem Tanzgenerator Bonn Kraftzentrale und Motor für die unterschiedlichsten Entwicklungen im Tanzfeld, stellen Energie für Experimente und Raum für Begegnung und Austausch sowie neue Formate und Erfahrungen bereit. Der selbstgewählte Auftrag lautet: bündeln, wandeln, sichtbar machen.