Saal im Haus der Bildung, 1.OG
19.30 – 20.30*
Yannic Han Biao Federer „Für immer seh ich dich wieder“
Lesung und Gespräch mit dem Autor
Charlotte und Yannic erwarten ein Kind. Zwischen Pränatalscreening und Elterngeldrechner richten sie sich ein auf ein neues Leben als Familie. Doch dann ereignet sich die Katastrophe, ihr Sohn, Gustav Tian Ming, stirbt. Eben noch haben sie Wickeltische gegoogelt, plötzlich müssen sie einen Kindersarg aussuchen, ein Grab kaufen. Alles fühlt sich falsch an, verrückt und wie ausgedacht, aber es passiert wirklich. Und während Charlotte und er mit einer Bürokratie zu kämpfen haben, die mit totgeborenen Kindern kaum umzugehen weiß, beginnt Yannic aufzuschreiben, was um ihn her geschieht. Es ist ein Versuch zu begreifen.
Präzise und eindringlich erzählt Federer vom Verlust seines Sohnes, von Abschied und Carearbeit, von Elternschaft und Liebe. Entstanden ist ein Dokument der Trauer – und der heilenden Kraft des Erzählens.
Yannic Han Biao Federer lebt als freier Autor in Köln. Mit Bonn verbinden ihn Studium, Promotion und Lehrtätigkeiten an der Friedrich-Wilhelms-Universität.
21.00 – 21.30
Literatur Quiz
Leseratten aufgepasst: Zahlreiche Preise winken beim großen analog-digitalen Literaturquiz! Machen Sie mit beim unterhaltsamen Rätselraten, stellen Sie Ihr Wissen spielerisch auf den Prüfstand und gewinnen Sie Eintrittskarten, Buchpreise und vieles andere mehr.
Foyer Im Haus der Bildung, EG
19.00 – 21.30
VHS Bonn interaktiv: Säulen der Demokratie
Die Volkshochschule Bonn lädt dazu ein, sich interaktiv mit dem Kern unserer Demokratie zu beschäftigen: Das Objekt-Ensemble „Säulen der Demokratie“ wurde anlässlich des 75. Geburtstags des Grundgesetzes entwickelt und eröffnet einen intuitiven und spielerischen Zugang zu Themen wie Gleichheit, Meinungsfreiheit, Persönlichkeitsentfaltung und Würde. In Anbetracht der aktuellen Situation laden die Objekte ein, sich im Foyer vor dem Saal im Haus der Bildung mit den vier wesentlichen demokratischen Werten auseinanderzusetzen.
Der Zugang zum Foyer ist zwischen 19 Uhr und 21.30 Uhr kontinuierlich möglich.
Saalfoyer im Haus der Bildung, 1.OG
19.00 – 21.30
Bonn Liest Ein Buch – Finalvoting
Endspurt zum Bonn liest ein Buch 2025 – Voting
An einem Stand des Literaturhauses Bonn können Sie die diesjährigen drei Shortlist-Titel kennenlernen: Vergleichen Sie Pressestimmen und Leser*innen-Empfehlungen, blättern Sie in den drei Büchern – und votieren Sie für Ihren Favoriten. Ihre Stimme kann den Ausschlag geben!
Fotonachweis: Literaturhaus & VHS: Suhrkamp Verlag (Für immer seh ich dich wieder), VHS Bonn interaktiv (Studio Komplementaer Verena Thimme)
Startervorstellung*
Innen- & Alststadt
Tour Ost-West
Literaturhaus Bonn & VHS / Haus der Bildung
Mülheimer Platz 1
53111 Bonn
Info
Gemeinsam mit der Volkshochschule und der Stadtbibliothek Bonn ist auch das Bonner Literaturhaus seit 2015 im Haus der Bildung am Mülheimer Platz beheimatet: als Ort der Begegnung mit Schriftsteller*innen und Profis des Literaturbetriebs, als Ort der Vermittlung und der Leseförderung; als Ort, an dem Sie neue Texte und Texte auf neue Weise kennen lernen.