Kleines Theater Bad Godesberg

Theater unter der Zeder – Außenbühne

19.00 – 19.30* 

Diese STARTERVORSTELLUNG ist bereits ausverkauft!
Bitte wählen Sie eine STARTERVORSTELLUNG einer anderen Bühne aus.

Kerle im Herbst (Probenausschnitt)

Komödie von Katrin Wiegand

Sie hassen einander seit der Schulzeit. Und natürlich sind sie die besten Freunde. Manfred, Rolf und Wolfgang. Mit Ende 70 haben sich die drei rüstigen Rentner in Manfreds Villa auf Mallorca niedergelassen und verbringen den Herbst des Lebens mit ihrer Lieblingsbeschäftigung: Streiten. Das verbale Kräftemessen erreicht täglich neue Höhepunkte. Daneben gibt es Erinnerungen an bessere Tage. Rolf hat nie geheiratet, weil er die Richtige nicht gefunden hat und ohnehin mit seinem Rennrad glücklich war. Manfred war zwar verheiratet, aber der Meinung seiner Freunde nach nicht mit der Richtigen. Und Wolfgang, naja…Natürlich waren und sind sie immer noch die tollsten Kerle. Rolf trotzt dem natürlichen Verfall mit sportlichen Höchstleistungen, während Manfred und Wolfgang lieber in ihren Liegestühlen faulenzen. Bewacht von der jungen schwangeren Haushälterin Dani, die ihnen den Cholesterinspiegel vorhält und Diätfutter serviert.
Eines Tages flattert ein Brief in die graumelierte Dreier/WG. Karin, eine alte Schulfreundin kündigt ihren Besuch an. Das Männertrio gerät in hellste Aufregung. Die letzten Haare werden aufgekämmt, die Glatzen poliert, die Bäuche eingezogen. Karin, das war doch dieses hübsche zarte Wesen mit den langen Beinen und dem schönen…Oh Gott, Karin ist ja jetzt auch schon 78! Sie ist Witwe geworden, seit der Jugend war man nur in Briefkontakt. Lang ist`s her, dass man einander nicht gesehen hat. Sehr lang. Die drei Herzensbrecher ahnen nicht, dass es einen Grund hat, dass Karin ausgerechnet jetzt, nach so vielen Jahren, sie zu dritt auf Mallorca besucht. Und keiner will glauben, dass sie alle drei etwas gemeinsam haben.
Regie: Werner Bauer
mit Erwin Geisler, Josef Tratnik und Claus Wilcke

Theatersaal

19.30 – 20.30

Der Duft von Wirklichkeit

Wenn Filmfiguren von der Leinwand steigen…Eine musikalische Komödie von Werner Bauer,
mit den berühmten Tonfilmschlagern der 30er Jahre von Werner Richard Heymann.

Der eher talentlose Musikstudent Fritz weiß nicht, wie ihm geschieht! Über Nacht erhält er die Chance seines Lebens. Er soll an der Seite der Komponistenlegende Werner Richard Heymann an einem neuen Musikfilm arbeiten. Nicht ahnend, dass der berühmte Komponist nicht mehr erscheinen wird, sichtet Fritz die Probeaufnahmen des Films und versucht die musikalischen Ideen zu erfassen. Seine Versuche sind so erbärmlich, dass die weibliche Filmfigur, Claudine, sich genötigt fühlt, ihm zu helfen. Sie spricht mit Fritz, um kurz darauf ganz von der Leinwand zu springen. Einmal in der Wirklichkeit angekommen, ist sie berauscht von der Idee, hier zu bleiben. Die Kollegen der Probeaufnahme folgen Claudine und springen ebenfalls von der Leinwand. Nun steht Fritz mit einer Probeaufnahme ohne Filmfiguren da und Werner Richard Heymann kann jederzeit zur Tür hereinkommen.

Als die Filmfiguren aber schließlich die dunkle Seite der Wirklichkeit erfahren – die Nationalsozialisten wollen aus ihrem Film einen Propagandafilm machen – schmieden sie zusammen mit Fritz einen Plan, wie das verhindert werden kann.

Regie: Werner Bauer, musikalische Leitung und Klavier: Stephan Ohm,
mit Klaudia Amanda Zajac, Marie Anjes Lumpp, Wolfgang Föppl und Sebastian Smulders
auf der Leinwand: Frank Oppermann

Theaterbar

22.00 – 22.30

Frank singt Frank

Frank Sinatra Songs aus einem Stück über Frank Sinatra von Frank Oppermann gesungen und auf dem Klavier begleitet von dem musikalischen Leiter des kleinen theaters, Theo Palm

Fotonachweis: Kleines Theater Bad Godesberg: Kleines Theater Bad Godesberg (Kerle im Herbst, Der Duft von Wirklichkeit)

Startervorstellung*

Tour Nord-Süd

Kleines Theater

Koblenzer Str. 78
53177 Bonn

Info

Das Kleine Theater in Bad Godesberg besteht nun mehr als sechzig Jahre und hat seinen Platz in der 100 Jahre alten Villa im Kurpark mit 161 Plätzen im Saal, wie auf der Außenbühne UNTER DER ZEDER. Es wurde am 21. Oktober 1958 von Walter Ullrich gegründet. In jeder Spielzeit werden rund 300 Vorstellungen gespielt. Das Repertoire ist mit Drama, Komödie, Klassiker und Musical breit aufgestellt.

www.kleinestheater.eu

Werbung