Euro Theater Central

Hinweis

ACHTUNG: Das Euro Theater befindet sich im Umbau, leider ist derzeit noch kein barrierefreier Zugang möglich. Je nach Witterung empfiehlt es sich für den Aufenthalt im überdachten Innenhof, wärmere Kleidung mitzubringen, Decken sind vorhanden.

Außenbühne (überdacht, wetterfest, beheizt)

19.30 – 19.50*  / 20.30 – 20.50

Diese STARTERVORSTELLUNG ist bereits ausverkauft!
Bitte wählen Sie eine STARTERVORSTELLUNG einer anderen Bühne aus.

DIE NETTEN KOKETTEN: Zwei Energiebündel im Abendkleid

Die Frau – ein Mysterium!? Natürlich, und was für eins!
Die netten Koketten bringen die Chansons der 20er Jahre mit modernem Twist zurück auf die Bühne und zeigen, dass Frau in keine Schublade gesteckt werden kann.
Hier trifft liebevoll auf bedrohlich, sehnsüchtig auf männerverschlingend,
nachdenklich auf impulsiv.
Im Vordergrund: Die weibliche Gefühlswelt, die an Komplexität niemals verliert.
Charlotte Welling schlüpft in sämtliche Rollen, die die Lieder ihr bieten. Sie ist die Wilde, Intensive, singt und spielt mit allen Mitteln. Ihr Temperament ist unberechenbar.
Valerie Barth ist die Edle und Romantische. Ihr dynamisches Klavierspiel und ihre
glockenklare Stimme treffen mitten ins Herz. Gänsehaut ist garantiert.

21.30 – 22.00 / 22.30 – 23.00

FERKEL IM WIND

Mitglieder der Lesebühne FERKEL IM WIND lesen Lustiges. FERKEL IM WIND ist die turnusmäßig stattfindende Lesebühne der Autor:innen Francis Kirps, Anke Fuchs, Olaf Guercke und Christian Bartel im Bonner Euro Theater Central. Gelesen werden vor allem satirische und humoristische Texte der Autor:innen, wobei die Grenzen des Genres durchbrochen werden dürfen. Am 24. Juni 2023 übrigens in voller Länge zu erleben im EURO THEATER CENTRAL

23.15 – 23.35 / 23.45 – 00.05

Daniel Breitfelder: IMPROVISATION*INNEN MIT KÖNIG*INNEN

Bühne im Hausflur / Erdgeschoss

19.35 – 19.50*  / 20.35 – 20.15 (nur Stehplätze)

Diese STARTERVORSTELLUNG ist bereits ausverkauft!
Bitte wählen Sie eine STARTERVORSTELLUNG einer anderen Bühne aus.

RUHESTÖRUNG

Ein Mann, eigentlich ein zurückhaltender und leiser Zeitgenosse, regt sich auf und rechnet ab: Der Vermieter droht ihm mit der Kündigung der Wohnung, Grund dafür ist Ruhestörung. Der Mann soll geschrien haben. Gegen den Lärm seines Umfelds hat er angeschrien, versucht, das Bellen, Bohren, Bimmeln, Saugen und Hämmern zu übertönen.
Zur Theaternacht spielt Jonathan Dorando einen kleinen Ausschnitt aus Eugen Ruges zugleich witzigem wie todernstem Monolog, der die Probleme einer Gesellschaft, die sich rücksichtslos den Maschinen und ihren Geräuschen ausliefert, auf den Punkt bringt und die Zuschauer:innen zwischen Lachen, Mitleid und Verständnis nach Übereinstimmungen im eigenen Umgang mit Zivilisationslärm – und eigentlich mit Zivilisation – suchen lässt.

Katakomben / Tiefkeller

21.00 – 22.30 im 7-Minuten-Takt

Speed-Acting reloaded – THEATER FÜR NUR EINE/N ZUSCHAUER:IN

Theaternacht Kultklassiker Speed-Acting zieht ins Untergeschoss der neuen Spielstätte und wird passend zur Atmosphäre eines alten Gewölbekellers „gruselig“, aber nach guter alter Speed-Acting Tradition für nur eine/n Zuschauer:in, wirklich nur 1.

Außengastronomie

ab 20.00 – 23.30

BISTRO TO GO

unser außengastronomisches Angebot für den kleinen Hunger/Durst zwischendurch

Fotonachweis: Euro Theater Central: Ferkel im Wind (Ferkel im Wind), Daniel Breitfelder (Improvisation*innen mit König*innen), Markus Bachmann (Ruhestörung)

Startervorstellung*

Tour Ost-West

Euro Theater Central

Budapester Str. 19
53111 Bonn

Info

Neuer Ort – altes Konzept: das Euro Theater Central ist umgezogen und bietet weiterhin viel Theater für wenige Zuschauer:innen. Der intensive Dialog zwischen Zuschauer:innen und Darsteller:innen stehen nach wie vor im Mittelpunkt unseres künstlerischen Schaffens und machen das Euro Theater einzigartig und besonders. Vorübergehend findet der Spielbetrieb im überdachten Innenhof statt – eine kleine Theateroase mitten in der Bonner Innenstadt.

www.eurotheater.de 

Werbung