20.00* – 21.30
WILLKOMMEN 
Die neue Komödie von Lutz Hübner und Sarah Nemitz
Beim WG-Abendessen verkündet Benny die Neuigkeit: Er wird für ein Jahr als Dozent in die USA gehen. In dieser Zeit würde er das Zimmer gerne Flüchtlingen zur Verfügung stellen. Die Fotografin Sophie ist begeistert und plant gleich ein Dokumentarprojekt. Doro, die WG-Älteste, hält nichts von sozialen Experimenten in den eigenen vier Wänden, ihr Bedarf an Kontakt mit fremden Le- benswelten ist gedeckt. Und Jonas ist noch in der Probezeit bei der Bank und sorgt sich um den Lärm. Auch Anna, das Nesthäkchen, hat etwas zu verkünden: Sie ist schwanger und würde gern mit dem Kindsvater, dem sympathischen Sozialarbeiter Achmed, zusammenziehen. Als der später vorbeischaut, dreht sich die Diskussion komplett …
Als Autorenteam beweisen Lutz Hübner und Sarah Nemitz einmal mehr, warum ihre Stücke an deutschsprachigen Theatern seit Jahren einen Spitzenplatz einnehmen. Sie haben ein sehr feines Empfinden für aktuelle gesellschaftliche Themen, die Figuren sind genau beobachtet und die Handlung entwickelt einen unwiderstehlichen Sog. Mit großem Gespür für Komik schaffen sie lebensnahe Figuren, die mehr mit uns gemein haben, als uns lieb ist.
Es spielen: Tina Seydel, Fabienne Hesse, Patrick Dollmann, Jens Hartwig, Katarina Schmidt, Müjdar Yüksel | Regie: Leon Reichert
Nach dem großen Erfolg von „Frau Müller muss weg“ das zweite Stück des Autorenduos im Contra-Kreis-Theater.
22.30
LATE-NIGHT-SPECIAL
mit Tina Seydel, Fabienne Hesse, Patrick Dollmann, Jens Hartwig, Katarina Schmidt, Müjdar Yüksel
Et kütt wie et kütt!
„Wir lesen, singen, tanzen wie und was Sie wollen!
Wir spielen Theater mit Ihren Texten vom ersten Liebesbrief über das Lieblings-Kochrezept bis hin zur Gebrauchsanleitung des Staubsaugers!
Wir schlagen Kapriolen von Jazzmusik bis Loriot!“
Erleben Sie das Ensemble der Komödie WILLKOMMEN von ganz neuen Seiten!
Stöbern Sie in Schubladen und Schränken nach originellen Texten und fordern Sie damit die Schauspieler heraus!
Tour Ost-West
Contra-Kreis-Theater
Am Hof 3-5
53113 Bonn
Info
Das Contra-Kreis-Theater ist das älteste Bonner Privattheater – es wurde am 20. Mai 1950 mit „Hamlet“ eröffnet, musste 1966 dem neuen Stadthaus weichen und hat jetzt schon seit mehr als fünfzig Jahren seinen Platz neben der Universität. 19 Stufen führen in den inzwischen noblen Theaterraum, der gleichwohl eine ausgesprochen intime Atmosphäre garantiert. Viele junge Schauspieler, so z.B. Til Schweiger, machten hier ihre ersten Bühnenerfahrungen. Viele erfahrene Kollegen schätzen dieses Theater und kommen immer wieder gerne zu uns: z.B. Jochen Busse, Hugo Egon Balder, Heide Keller, Tom Gerhardt, Horst Janson, Anita Kupsch, Anja Kruse, Hans-Jürgen Bäumler, Christian Wolff, Grit Boettcher, Volker Brandt. Nicht nur die Bonner lieben ihren Contra-Kreis, das Theater hat sich durch zahlreiche Ur- und Erstaufführungen überregional einen Namen gemacht. Fernsehaufzeichnungen und Live-Sendungen trugen darüber hinaus mit dazu bei, den Ruf des Contra-Kreis-Theaters als festen Bestandteil der Kulturstadt Bonn zu untermauern.