Brotfabrik

/ im Heimatmuseum Beuel

OpenAir

19.30* (Teil 1) / 20.30 (Teil 2)

Das FRIEDAKomplott: „…und auch das Recht aufs Schafott“

Bonn 1794: der junge Ludwig van Beethoven trifft auf die freigeistige Élise Mullèr, die sich von den Idealen der Aufklärung, der Französischen Revolution und für den durch Olympe de Gouges formulierten Anspruch auf Gleichberechtigung mitreißen lässt. Aber wie verhält es sich mit Anspruch und Wirklichkeit, wenn Liebe und künstlerische Selbstverwirklichung aufeinandertreffen?

Fotonachweis: Brotfabrik Bühne Bonn: Markus Neuroth (…und auch das Recht aufs Schafott)

Startervorstellung*

Tour Ost-West

Brotfabrik / im Heimatmuseum Beuel

Wagnergasse 2-4
53225 Bonn

Info

Die Bühne in der Brotfabrik bietet Laien wie Profis aller darstellenden Künste aus der Region einen gut ausgestatteten Produktions- und Vorstellungsort. Mehr als ein Dutzend Amateurtheatergruppen finden bei uns ihre künstlerische Heimat. Darüber hinaus sind Gastspiele international renommierter Künstler*innen aus den Bereichen Weltmusik/Musikkulturen der Welt, zeitgenössischer Tanz sowie Figurentheater integraler Bestandteil des Bühnenprogramms. Das Heimatmuseum Beuel ist das älteste stadtgeschichtliche Museum der Stadt Bonn und liegt in der Trägerschaft des Heimat- und Geschichtsvereins Beuel am Rhein.

www.hgv-beuel.de

www.brotfabrik-theater.de

bonner theaternacht barrierefrei

Werbung