Alanus Hochschule

/ in der St. Remigiuskirche

Hinweis

Diese STARTERVORSTELLUNG ist bereits ausverkauft!
Bitte wählen Sie eine STARTERVORSTELLUNG einer anderen Bühne aus.

19.00 – 19.45* / 20.30 – 21.15

zwischenWelten

Unter dem Titel „zwischenWelten“ wird eine performative Rauminstallation geschaffen, die die Besucher:innen in einen oft unbewussten Zustand an der Grenze zwischen Wachen und Träumen, dem Außen und Innen, Realität und Illusion führt.
Persönliche Erfahrungen werden durch audio-visuelle Elemente, Sprache und Bewegung atmosphärisch erlebbar gemacht. Dabei bleiben die Besucher:innen nicht bloße Betrachter:innen, sondern sind Teil des Spiels: Das eigene Autonomieempfinden wird bewusst herausgefordert. Unser Körper wird Projektionsfläche, verbindendes Element zwischen Performer:innen und Publikum – zwischen Welten. Was ist Performance und was passiert spontan? Welche Rolle nehme ich ein, welche Impulse greife ich auf?
Im Spannungsfeld individueller Wahrnehmung und kollektiver Dynamik, erhält jede Performance Freiraum für unvorhersehbare Momente.

– Jacqueline Weihe – Künstlerische Leitung und Performance
– Marguerite Apostolidis – Konzept und Performance
– Gwenda Kircher – Performance
– Fabio Nolting – Performance
– Ella Janzen – Performance
– David Steinbach – Bühne und Technik

Fotonachweis: Alanus Hochschule: David Steinbach (zwischenWelten)

Startervorstellung*

Tour Ost-West

Alanus Hochschule / St. Remigiuskirche

Brüdergasse 8
53111 Bonn

Info

Das Ensemble „Membranmodulator“ ist ein Projekt von sechs Studierenden der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Alfter/Bonn.
Die aus bildender und darstellender Kunst kommenden Ensemblemitglieder verbinden in ihrer Arbeit visuelle und performative Elemente zu multimedialen Erlebnissen, in denen das Publikum stets einbezogen ist und Teil des Geschehens wird.

www.alanus.edu/schauspiel

Werbung